Ach, wat hab ick schon wieder lang nix mehr hier jeschrieben.. aber nun ist endlich Zeit, mal wieder wat zu berichten - und zwar vom UV-Licht-Shooting letzte Woche in den Studios von Lightup Events im Rahmen ihres neuen “After-Work Friday”. Alle zwei Wochen wollen sie nun in lockerer Runde Shootings organisieren oder auch Vorträge zu bestimmten Themen organisieren. Eigentlich perfekt, um mal etwas dazu zu lernen. :-)
Am ersten After-Work Friday gabs das Thema “UV-Licht” - Zwei Models, Natascha und Isabell Aurelia, wurden von Makeup-Artist Daniela Critti angemalt und leuchteten an 2 Sets im Gesicht.Â
2 Sets? Jap. Natascha stand vor 2 400 Watt-Strahlern - Isabell hingegen stand vor dem Low Budget-Set mit zwei Leuchtstoffröhren.Â
Darf ich vorstellen? Zur Linken Isabell, zur Rechten Natascha:
Es war sehr schwierig, gute Einstellungen zu finden, um Fotos zu machen. Hohe ISO, lange Belichtungszeit, offene Blende war angesagt. Dazu brauchte es eine ruhige Hand und Geduld. In der Nachbearbeitung habe ich noch sehr viel rausgeholt, in dem ich die Bildtemperatur sehr stark nach oben gezogen habe (bis auf 33000K) und die Farben verstärkt habe. Die ISO lag immer so bei 400 oder 800 (Die Angst vor Bildrauschen), die Blende war immer auf 2.8 (Lichtstark) und die Belichtungszeit meist bei 1/20 Sekunde.
Den Weißabgleich kann man auf “Schatten” stellen, sollte man aber unbedingt in der Nachbearbeitung korrigieren - daher ist das Fotografieren im RAW-Modus quasi Pflicht.Â
Ich hatte mir das ganze noch etwas schwerer gemacht, indem ich in dem nicht gerade großen Set mit meiner 100mm Festbrennweite geknipst habe, da meine 50mm FB leider Fokussierungsprobleme hat. :-(
Egal, das ist schon zu viel Text.. schaut euch die Fotos hier im Fotoalbum am besten in der Großansicht an oder schaut direkt hier ans Ende des Beitrags:
Großes Lob an das Team von Lightup für die tolle Themenwahl und die tolle Atmosphäre vor Ort (und dann noch die tolle Verpflegung dazu!) :-)
Weiterführende Links:
Achja, Tattoomodels sind das Thema des nächsten After-Work Fridays am 16. Mai. Ich bin wieder dabei. :-)
Hey die Idee ist ja wirklich gut und solche Bilder habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Aber dass da so wenig Licht ist, ist ja dann auch wieder nervig. Das geht ja dann wirklich nur mit lichtstarken Objektiven. Und nein 2.8 ist nicht lichtstark hehe. Wenn du schreibst, dass du bei Blende 2.8 die Zeit von 1/20 hast, dann bist du selbst mit Blende 1.4 auch erst bei 1/80. Echt schlechte Voraussetzungen. Du hast zwar einen IS in deinem Macro, aber der hilft dir ja nicht gegen die Bewegungen der Person.
Aber ich muss ja sagen, dass das trotzdem ganz gut aussieht. Die müssen sich anscheinend sehr wenig bewegt haben :)
Ruhige Hand und Serienbildmodus haben geregelt :)